Das sollten Sie wissen!
Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,
der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig.
Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck die Firma Berthold Fasthuber - Bauunternehmung GmbH & Co.KG Daten erhebt, speichert oder weiterleitet. Der Information können Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie in puncto Datenschutz haben.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist die:
Firma
Berthold Fasthuber
Bauunternehmung GmbH & Co.KG
Borsigstraße 17
24145 Kiel
fon: 0431 / 71917-1
fax: 0431 / 71917-41
Sie erreichen den zuständigen Datenschutzbeauftragten unter:
Name: Mathias Kamp
Anschrift: Borsigstraße 17 | 24145 Kiel
fon: 0431 / 71917-28
mail: > kamp@fasthuber.de
1) Allgemein
Jeder Zugriff auf unsere Webseite und jeder Abruf einer auf unserer Webseite hinterlegten Datei werden protokolliert. Die Speicherung dient internen, systembezogenen Zwecken.
Bei der bloß informatorischen Nutzung der Webseite, also wenn Sie keine Informationen via E-Mail an uns übermitteln, erheben wir nur die Daten, die Ihr Browser an unseren Provider übermittelt.
Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:
(Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO):
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- jeweils übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt
- Verwendeter Browser
- Betriebssystem und dessen Oberfläche
- Sprache und Version der Browsersoftware.
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuzuordnen.
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn Sie diese Angaben freiwillig machen, z.B. im Rahmen einer Anfrage per E-Mail.
In diesem Fall erheben und nutzen wir die von Ihnen freiwillig übermittelten personenbezogenen Daten wie z.B. Name, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder das Geburtsdatum ausschließlich in Übereinstimmung mit dem jeweils geltenden Datenschutzrecht und ausschließlich um mit Ihnen entsprechend korrespondieren zu können.
Hinweis zur Kommunikation per E-Mail
Die Kommunikation via E-Mail kann Sicherheitslücken aufweisen. Beispielsweise können E-Mails auf ihrem Weg an uns von versierten Internet-Nutzerinnen und Nutzern aufgehalten und eingesehen werden. Sollten wir eine E-Mail von Ihnen erhalten, so gehen wir davon aus, dass wir zu einer Beantwortung per E-Mail berechtigt sind. Ansonsten müssen Sie ausdrücklich auf eine andere Art der Kommunikation verweisen.
Mail: > email@fasthuber.de
2) Zweck der Datenverarbeitung
Die Datenverarbeitung bei einer Anfrage per E-Mail erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben, um eine Kommunikation zwischen Ihnen und der Firma Berthold Fasthuber - Bauunternehmung GmbH & Co.KG zu gewährleisten und die damit verbundenen Pflichten zu erfüllen.
Hierzu verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten.
Werden die notwendigen Informationen nicht bereitgestellt, kann eine sorgfältige Beratung und Betreuung nicht erfolgen.
3) Empfänger Ihrer Daten
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben.
4) Speicherung Ihrer Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nur für die optimale Beratung und Betreuung gespeichert.
5) Ihre Rechte
Sie haben uns gegenüber folgende Rechte, hinsichtlich der bei uns über Sie gespeicherten Daten:
- Recht auf Berichtigung und Löschung
- Recht auf Auskunft
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
(a) Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten entsprechend Art. 15 DSGVO.
(b) Sie haben entsprechend. Art. 16 DSGVO das Recht, die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen.
(c) Sie haben nach Maßgabe des Art. 17 DSGVO das Recht zu verlangen, dass betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen.
(d) Sie haben das Recht zu verlangen, dass die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben nach Maßgabe des Art. 20 DSGVO zu erhalten und deren Übermittlung an andere Verantwortliche zu fordern.
(e) Sie haben ferner gem. Art. 77 DSGVO das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Insbesondere Ihr Widerrufsrecht
(a) Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO mit Wirkung für
die Zukunft zu widerrufen.
(b) Sie können der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten nach Maßgabe des
Art. 21 DSGVO jederzeit widersprechen.
Die Anschrift der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde lautet:
Aufsichtsbehörde Schleswig-Holstein
Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein
Postfach 71 16
24171 Kiel
Tel: 0431 / 988 12 00
E-Mail: mail@datenschutzzentrum.de
6. Rechtliche Grundlagen
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 9 Absatz 2 lit. h) DSGVO in Verbindung mit Paragraf 22 Absatz 1 Nr. 1 lit. b) Bundesdatenschutzgesetz. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gern an uns wenden.
Diese Internetseite beinhaltet mindestens ein Plugin von YouTube, gehörig zur Google Inc., ansässig in San Bruno/Kalifornien, USA.
Wenn Sie bei Youtube sind:
Sobald die mit einem YouTube-Video ausgestattete Seite dieser Homepage aufgerufen wird, und Sie die Wiedergabe starten, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube aufgebaut. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche spezielle Seite dieser Website besucht wurde. Wenn Sie eingeloggt sind, wird Ihr Surfverhalten Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen.
Sie können diese Möglichkeit unterbinden, wenn Sie sich vorher aus bei Youtube abmelden. Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung Ihrer Daten durch YouTube erhalten Sie in den dortigen Hinweisen zum Datenschutz unter www.youtube.com.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei "YouTube" finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Cookies
Diese Webseite nutzt die Youtube-Einbettungsfunktion zur Anzeige und Wiedergabe von Videos von Youtube. Wir verwenden den erweiterten Datenschutzmodus, der nach Anbieterangaben eine Speicherung von Nutzerinformationen erst bei Wiedergabe des Videos in Gang setzt. In dem Augenblick, wo die Wiedergabe des eingebetteten Videos gestartet wird, setzt der Youtube Cookies ein, um Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln.
Hinweisen von Youtube zufolge dienen diese unter anderem dazu, Videostatistiken zu erfassen, die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern und missbräuchliche Handlungsweisen zu unterbinden.
Unabhängig von einer Wiedergabe der eingebetteten Videos wird bei jedem Aufruf dieser Webseite eine Verbindung zum Google-Netzwerk "DoubleClick" aufgenommen, was ohne unseren Einfluss weitere Datenverarbeitungsvorgänge auslösen kann.
DoubleClick – personalisierte Werbung
DoubleClick ist mitverantwortlich dafür, dass der User auf ihn zugeschnitten Werbung erhält. Recherchiert man z.B. zum Thema Outdoor-Schuhe, bekommt man z.B. in einen Artikel bei der Süddeutschen, den man online liest, einen Werbeanzeige für Globetrotter etc.
"Die Verbindung zu DoubleClick führt zwar nicht dazu, dass neben den YouTube Cookies auch DoubleClick-Cookies gesetzt werden, falls sich im Browser-Cache bereits einer der "Kekse" des Werbenetzwerkes befindet, werden die Cookie-IDs an DoubleClick übertragen" Quelle: ct'Webdesign (2017)
Persönliche Werbung im Browser deaktivieren über Browser-Plugins
Weitere Informationen zum Datenschutz bei YouTube finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Haben Sie Fragen?
Bei Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Sie erreichen uns unter der Rufnummer: 0431 / 71917-1
Ihr Team von Fasthuber Kiel
www.fasthuber.de ist die offizielle Webseite der Berthold Fasthuber
Bauunternehmung GmbH & Co.KG